Workshop Februar 23

Workshop Februar 23

Schönes aus der Natur herstellen …

26. Februar 2023

… und wertvolle Rohstoffe verarbeiten …

Morgens gegen 9 Uhr hat mich eine liebe Teilnehmerin, mit all den kostbaren Ölen, Kräutern und Essenzen abgeholt und wir sind zum vereinbarten Treffpunkt gefahren.

Bis wir alles ausgeladen und aufgebaut hatten, trafen nach und nach dann auch die anderen Teilnehmer ein.

Von meiner Seite aus war es diesmal etwas chaotisch, da ich die ein oder andere Zutat vergessen habe, so etwas ist mir auch noch nicht passiert, aber mit ein wenig Improvisation war auch das zu wuppen 🙂

Die Teilnehmer waren allesamt total lieb und sehr interessante Menschen. Es hat wirklich Spaß gemacht.

Zu Essen gab es ein kleines Buffet, das ich am Abend zuvor noch vorbereitet habe:

– Apfel-Quark-Kuchen
– selbstgemachte Partybrötchen
– Bärlauch- und Kräuterbutter
– verschiedene Aufstriche
– Obst

In gemütlicher Runde stellten wir allerlei schöne Dinge her, zum Beispiel:

  • Gesichtscremes
  • Salben
  • Massageöle
  • Körperbutter
  • Anti-Mücken Bars
  • Lippenbalsam und Lippenpflegestifte
  • Inhalierstifte
  • Erkältungsbalsam

Die Rezepte dazu waren auch in meinem kleinen Ordner zu finden, den jeder Teilnehmer erhalten hatte.

Zum Abschluss gab es für jeden Teilnehmer noch ein paar der ersten Bärlauchpflänzchen, frisch aus dem Wald.

Ich bedanke mich recht herzlich bei meinen Teilnehmern und freue mich schon auf den nächsten Workshop am 25. Juni 2023 (Kräuterwanderung mit Workshop: Kulinarisches und Heilsames) ♥

Wenn ihr dabei sein wollt, geht es hier zur Buchung.

Ein paar Fotos habe ich natürlich auch mitgebracht:

Material und Rohstoffe

Ein kleiner Teil der Rohstoffe und Materialien

Rezeptordner

Rezeptordner

Buffet, Naturkosmetik Workshop

Das Buffet wurde gerne angenommen

Salben und Mazerate

Salben und Mazerate

Körperbutter

Körperbutter

Mitbringsel, Baerlauch

Mitbringsel für die Teilnehmer

Sellerieschnitzel mit Dip

Sellerieschnitzel mit Dip

Schnell und lecker, mal was anderes

Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat im Suppengemüse, aber er ist viel vielseitiger als gedacht und dazu noch richtig lecker.

Zutaten Sellerieschnitzel:

  • 1 Knollensellerie
  • etwas Mehl
  • etwas Semmelbrösel
  • etwas Salz
  • getrocknete Kräuter

Zutaten Joghurt-Knoblauch Dip:

  • 2-3 EL Joghurt
  • 1 EL Creme fraiche
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Salatgurke
  • etwas Salz

Zubereitung Sellerieschnitzel:

Den Sellerie schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
In einem Topf mit Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Abgießen und abtropfen lassen.
Die Semmelbrösel mit Salz und Kräutern mischen, das Ei verquirlen und das Mehl bereitstellen, jeweils in einem extra Teller.
Zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden und in einer Pfanne mit ein wenig Öl ausbraten.

Zubereitung Dip:

Die Gurke fein hobeln oder den Trester vom entsaften benutzen.
Joghurt und Creme fraiche vermischen.
Die Knoblauchzehen schälen und in den Dip pressen.
Salz hinzu geben und alles gut vermischen.

Gutes Gelingen 🙂

Zucchini-Kürbis Puffer

Zucchini-Kürbis Puffer

Ideal um gesund abzunehmen

Einfach, schnell und super lecker, mit Kräuterdip, für ca. 2 Portionen.

Zutaten für die Puffer:

  • 200 g Zucchini
  • 1 TL Salz
  • 200 g Kürbis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 4 EL Mehl
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Pfeffer, Salz, Gartenkräuter)
  • Öl zum Braten

Zutaten für den Dip:

  • Quark
  • Dipgewürz
  • ggf. etwas Salz

Zubereitung:

Die Zucchini reiben oder mit einem Mixer zerkleinern, mit dem Salz mischen und ca. 25 Minuten stehen lassen.
In der Zwischenzeit den Kürbis und die Zwiebel in ganz feine Würfel schneiden.
Die Zucchinimasse ausdrücken.
Nun alle Zutaten, bis auf den Quark/Schmand und das Dipgewürz, vermischen und kleine Bratlinge formen.
In einer beschichteten oder geschmiedeten Pfanne zu goldgelben Puffern ausbacken.
Den Kräuterdip zubereiten und servieren.
Schmeckt kalt oder warm sehr lecker.

Sehr wenig Kalorien, perfekt zum Abnehmen.

Guten Appetit 🙂

Partybrötchen

Partybrötchen

Einfach lecker, wie vom Bäcker ♥

Diese Brötchen gelingen einfach immer. Wer mag kann den Käse auch weglassen.

Zutaten für ca. 12 Stück:

  • 500 g Mehl
  • 300 ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Prise Zucker
  • 50 g Streukäse
  • Rosmarin
  • Oregano
  • Thymian
  • Paprikapulver

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Zucker im Wasser auflösen und an einem warmen Ort stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Ich stelle das Gemisch immer für ca. 15 Minuten auf die Heizung.

Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und 60 Minuten gehen lassen.
Noch einmal von Hand durchkneten, Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
Hier noch einmal 20 Minuten gehen lassen und eventuell mit einem feuchten Küchentuch abdecken.

Auf 230° C vorheizen (Umluft) und eine Wasserschüssel auf den Boden des Ofens stellen.
12-15 Minuten backen.

Gutes Gelingen 🙂

Fotostrecke:

Mediterrane Kräuter-Käse Partybrötchen

Brötchen aus dem Teig formen …

Mediterrane Kräuter-Käse Partybrötchen

… fertig, gutes Gelingen 🙂

Mediterrane Kräuter-Käse Partybrötchen

… für 20 Minuten abdecken

Naturkosmetik Workshop

Naturkosmetik Workshop

Naturkosmetik Workshop

23. Oktober 2022

Wertvolle Rohstoffe verarbeiten …

Das ist ja auch’n Ding.
Da bearbeite ich gerade mal wieder meine Website und sehe, dass ich gar keinen Blog über diesen schönen Naturkosmetik Workshop geschrieben habe …
… ist mir so jetzt auch noch nicht passiert.

Nun gut, es ist wie es ist.

Morgens gegen 9 Uhr hat mich eine Freundin, mit all den kostbaren Ölen, Kräutern und Essenzen abgeholt und wir sind zum vereinbarten Treffpunkt gefahren.

Bis wir alles ausgeladen und aufgebaut hatten, trafen nach und nach dann auch meine Teilnehmer ein.

Leider sind zwei der Teilnehmer, ohne Vorankünding und trotz verbindlicher Anmeldung nicht erschienen und wir warteten vergeblich. So etwas ist wirklich ärgerlich – für alle Beteiligten.

Da dies nicht das erste Mal der Fall war, werden meine Workshops aus diesem Grund nur noch gegen Vorkasse buchbar sein!

Dennoch wurde es ein sehr schöner Workshop und wir stellten in gemütlicher Runde allerlei schöne Dinge her, zum Beispiel:

  • Salben
  • Massageöle
  • Körperbutter
  • Anti-Mücken Bars
  • Lippenbalsam
  • Gesichtscremes
  • Erkältungsbalsam
  • und vieles mehr

Die Rezepte dazu waren auch in meinem kleinen Ordner zu finden, den jeder Teilnehmer erhalten hatte.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es frisches, selbstgebackenes Brot mit verschiedenen Aufstrichen und Kräuterquark und selbstgebackenen Apfel-Birne-Schoko-Zimt Kuchen.

Ich bedanke mich recht herzlich bei meinen Teilnehmern und freue mich schon auf den nächsten Workshop am 26. Februar 2023 ♥

Wenn ihr dabei sein wollt, geht es hier zur Buchung.

Ein paar Fotos habe ich natürlich auch mitgebracht:

Material und Rohstoffe

Ein kleiner Teil der Rohstoffe und Materialien

Rezeptordner

Rezeptordner

Brot

Möhren-Haferflocken Brot

Material und Rohstoffe

Ein kleiner Teil der Rohstoffe und Materialien

Körperbutter

Körperbutter

Kuchen

Apfel-Birne-Schoko-Zimt Kuchen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung