Ab in die Wanne
Jetzt im Herbst und Winter finde ich es richtig schön, in die warme Wanne zu steigen, wenn ich durchgepustet und durchgefroren von einem langen Spaziergang komme.
Mit diesen selbstgemachten, sprudelnden Badebomben ist es gleich noch erholsamer.
Zutaten und Hilfsmittel für ca. 5 Stück:
- 250 g Natron
- 125 g Zitronensäure
- 60 g Kartoffelstärke
- 60 g Kokosöl
- Ätherische Öle (unbedingt in Bioqualität)
- optional: Lebensmittelfarbe
- optional: Dekoration (Tee, Blüten, Gewürze usw.)
- Kugelformen aus Edelstahl (kein Alu!)*
Zubereitung:
Das Natron, die Zitronensäure und die Kartoffelstärke gut vermischen. Wenn Blüten oder etwas Anderes für die Optik und als Deko sorgen sollen, können diese jetzt hier untergemischt werden.
Das Kokosöl erwärmen bis es flüssig ist (ich stelle es dazu immer auf die Heizung) und das ätherische Öl hinzufügen.
Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben, vorsichtig und sorgfältig verkneten. Jetzt zu Kugeln formen. Ich nehme dazu Formen aus Edelstahl, man kann die Kugeln aber auch mit den Händen formen.
Nun für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen oder bei Raumtemperatur ca. 5 Tage lang trocknen lassen.
Gutes Gelingen 🙂
Das könnte dich auch interessieren:

Pilzexkursion zweites Oktober Wochenende
Wir hatten an beiden Tagen Glück mit dem Wetter auch wenn es in Schleswig etwas feuchter war, aber der Wald hält ja den Großteil des Niesel

Sellerieschnitzel mit Dip
Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat

Privat im Wald
Privat im Wald.
Das war ein wirklich schöner Ausflug in einen nahe gelegenen, mir aber noch unbekannten Wald.
0 Kommentare