Schöne Pilzvielfalt zum Saisonstart
01. Oktober 2023
Nun ist er da, mein geliebter Herbst und die Pilze fangen wieder an zu sprießen, da nehme ich dich doch gleich mal mit auf die erste Exkursion.
Trotz leichtem Regen waren alle Teilnehmer bester Laune und so zogen wir los und erkundeten den Brekendorfer Forst.
Der Wald bot uns zum Start in die Saison eine große Artenvielfalt an essbaren, ungenießbaren und giftigen Pilzen🍄.
Es war wirklich schön anzusehen und ich habe ein paar Fotos für dich mitgebracht:
Wichtig!
Auch hier gilt wie immer:
Die hier vorgestellten Pilze und deren Beschreibung stellen NIEMALS eine Essensfreigabe dar!!! Suche bitte immer einen Pilzsachverständigen auf, wenn du einen Pilz nicht zu 100% bestimmen kannst! Denn selbst 99% Sicherheit können tödlich sein!!!
siehe auch unter Haftungsausschluss
Das könnte dich auch interessieren:
Geweihförmige Holzkeule
Pilzportrait
Geweihförmige Holzkeule. Ein hübscher Pilz aus der Gattung
Samtfußrübling
Samtfußrübling (Flammulina velutipes), auch Enoki, Winterling oder Winterrübling. Ein optisch sehr schöner Pilz mit seinem
Maronenröhrling
Pilzportrait
Maronenröhrling (Imleria badia). Dieser schöne Pilz ist ein typischer Anfängerpilz und wird
Orangebecherling
Pilzportrait
Orangebecherling – Wunderschöner bei uns im hohen Norden, sehr seltener Pilz. Fast unwirklich,
0 Kommentare