Zwei Varianten

Rezepte von Oma – jeweils für zwei Gläser à 200 ml

Variante 1 mit Essig und Honig

Zutaten:

  • Knoblauchzehen (soviel in die Gläser passen)
  • Pfefferkörner
  • Wacholderbeeren
  • Thymian
  • Rosmarin
  • 200 ml Weißwein- oder Apfelessig
  • 1 EL Honig
  • 100 ml Wasser
Eingelegter Knoblauch

Zubereitung:

Knoblauchzehen schälen und ca. 3 Minuten kochen und dann abtropfen lassen. Zehen zusammen mit den Kräutern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren in das Einmachglas schichten.

Essig mit Wasser und Honig aufkochen. Über die Knoblauchzehen geben und sofort verschließen. Dann für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen bis das Glas Vakuum gezogen hat.

Ca. 4-6 Wochen ziehen lassen.
Schmeckt sehr lecker auf einem rustikalen Brot oder als Antipasti. Den Essig kann man gut für Salatsauce verwenden.

Ungeöffnet ca. 6 Monate haltbar.

Gutes Gelingen 🙂

Variante 2 mit Olivenöl

Zutaten:

  • Knoblauchzehen (soviel in die Gläser passen)
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Oregano
  • 200 ml Olivenöl

Zubereitung:

Knoblauchzehen wie bei dem ersten Rezept vorbereiten.
Zehen zusammen mit den anderen Zutaten in das Einmachglas schichten.
Mit Olivenöl aufgießen und sofort verschließen.

Dann für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen bis das Glas Vakuum gezogen hat.

Ca. 4-6 Wochen ziehen lassen.
Schmeckt sehr lecker auf einem rustikalen Brot oder als Antipasti.
Das Öl kann dann auch gut zum Braten verwendet werden.

Ungeöffnet ca. 8 Monate haltbar.

Gutes Gelingen 🙂

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Das könnte dich auch interessieren: