Erste Pilzexkursion 2022
Am 11.09.2022 durfte meine erste Pilzexkursion stattfinden.
Meine Teilnehmer waren auch schon bei einer Kräuterwanderung in Jagel dabei – danke dafür ☺
Entgegen zu anderen Regionen, nur ein wenig weiter südlich oder östlich, ist bei uns noch nicht wirklich viel zu finden.
Dennoch hatten wir 2,5 sehr schöne und interessante Stunden im Wald bei schönstem Wetter ☺
Neben vielen Kartoffelbovisten, Helmlingen und Waldfreundrüblingen, trafen wir gefühlt auf eine Million kleine und große Frösche.
Kurz noch in eigener Sache aus gegebenem Anlass:
Wenn ihr verbindlich zu einer Veranstaltung zusagt und dann doch nicht kommen könnt, wäre es nett, kurz bescheid zu sagen. Wenn die anderen Teilnehmer und ich vergeblich warten, ist dies für beide Seiten unschön. Ich finde das gehört sich einfach. Vielen Dank!
Pilzportraits:
Dickschaliger Kartoffelbovist (Scleroderma citrinum)


Der Kartoffelbovist ist ungenießbar und Magen-Darm-giftig.
Auf dem zweiten Bild siehst du die Sporenmasse im Schnittbild.
Weißer Knollenblätterpilz (Amanita phalloides)


Wunderschön, aber tödlich giftig! Auf dem zweiten Bild ist einer der unzähligen Frösche zu sehen.
Knoblauchschwindling (Mycentinis scorodonius)

Als guter Gewürzpilz geeignet!
Rot- oder schwarzbrauner zäher, harter Stiel mit hellerer Spitze.
Die Lamellen sind hellbraun, angeheftet mit Zwischenlamellen.
Der Hut ist meist hellbraun bis rosabraun und matt, leicht gebuckelt oder genabelt.
Nach einer Trockenperiode kann das vertrocknete „Fleisch“ wieder wie frisch aussehen, ist es physiologisch dann aber nicht (mehr). Duftet intensiv nach Knoblauch.
Der Knoblauchschwindling lässt sich sehr gut trocknen und als Pilzpulver verwenden. Man kann ihn als Gewürzpilz auch mitkochen und später wieder entfernen.
Wichtig!
Auch hier gilt wie immer:
Die hier vorgestellten Pilze und deren Beschreibung stellen NIEMALS eine Essensfreigabe dar!!! Suche bitte immer einen Pilzsachverständigen auf, wenn du einen Pilz nicht zu 100% bestimmen kannst! Denn selbst 99% Sicherheit können tödlich sein!!!
siehe auch unter Haftungsausschluss
Das könnte dich auch interessieren:

Pilzexkursion zweites Oktober Wochenende
Wir hatten an beiden Tagen Glück mit dem Wetter auch wenn es in Schleswig etwas feuchter war, aber der Wald hält ja den Großteil des Niesel

Sellerieschnitzel mit Dip
Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat

Privat im Wald
Privat im Wald.
Das war ein wirklich schöner Ausflug in einen nahe gelegenen, mir aber noch unbekannten Wald.
0 Kommentare