Außergewöhnlich
Ein schönes Mitbringsel für liebe Menschen.
Zutaten für ca. 2 x 250 ml:
- 2-3 Handvoll Springkrautblüten
- 500 ml Wasser
- 1 Zitrone
- AgarAgar oder Gelierzucker
Zubereitung:
Die Blüten ausschütteln (falls noch kleine Käfer darin sitzen – nicht waschen!), mit dem Wasser übergießen und die in Scheiben geschnittene Zitrine dazu geben. Über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Morgen alles aufkochen, abseihen und noch einmal mit dem Gelierzucker aufkochen.
Bei Verwendung von AgarAgar die Flüssigkeit zuerst abkühlen lassen, dann das Agaragar darin auflösen und noch einmal aufkochen.
Nun alles in saubere, sterile Einmachgläser füllen.
Gutes Gelingen 🙂

Viele Menschen verteufeln das indische Springkraut als invasiv – zu unrecht. Nicht alles was neu ist und sich ausbreitet ist gleichzeitig auch schlecht. Die Imker zum Beispiel danken Gott für das Auftauchen dieser neuen Pflanze.
Die Blütentracht ernährt so manches Bienenvolk in unserer an Wildpflanzen arm gewordenen und von Pestiziden und anderen Giften verseuchten Umwelt.
Das könnte dich auch interessieren:

Abenteuer in Wald und Moor
Wir durchstreiften den Wald, die Felder und das nahegelegene Moor. Neben vielen, vielen Pilzen, was für diese Jahreszeit doch sehr ungewöhnlich

Sellerieschnitzel mit Dip
Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat

Perl- und Pantherpilz
Beinahe zu jedem Pilz gibt es giftige und ungenießbare Doppelgänger.
0 Kommentare