Was habe ich mich gefreut, zum ersten Mal, diese winzigen Pilze finden zu dürfen.
Sie werden nur ca. 0,7 – 1,2 cm hoch und wachsen auf alten Holz- und Pflanzenresten als Folgezersetzer.
Im jungen Stadium sind die Pilze noch mit einem „Deckel“ verschlossen, dem Epiphragma.
Später sind dann die 2-3 mm großen, hellgrauen bis blauschwarzen „Kügelchen“, die Peridolen zu sehen, welche die Sporen enthalten und im Alter vom Regen ausgespült werden.
Mich erinnert dieser interessante, ungewöhnliche Pilz an ein Vogelnest und gehört zur Familie der Champignonartigen.
Vorkommen: ganzjährig. Dieser Pilz ist ungenießbar.