Wie ein Vogelnest
Topf-Teuerling oder Bleigrauer Teuerling (Cyathus olla)
Gefunden am 15.11.2020 in einem abgeernteten Maisfeld.
Was habe ich mich gefreut, zum ersten Mal, diese winzigen Pilze finden zu dürfen. Sie werden nur ca. 0,7 – 1,2 cm hoch und wachsen auf alten Holz- und Pflanzenresten als Folgezersetzer.
Im jungen Stadium sind die Pilze noch mit einem „Deckel“ verschlossen, dem Epiphragma.
Später sind dann die 2-3 mm großen, hellgrauen bis blauschwarzen „Kügelchen“, die Peridolen zu sehen, welche die Sporen enthalten und im Alter vom Regen ausgespült werden.
Mich erinnert dieser interessante, ungewöhnliche Pilz an ein Vogelnest und gehört zur Familie der Champignonartigen.
Vorkommen: ganzjährig. Dieser Pilz ist ungenießbar.
Wichtig!
Auch hier gilt wie immer:
Die hier vorgestellten Pilze und deren Beschreibung stellen NIEMALS eine Essensfreigabe dar!!! Suche bitte immer einen Pilzsachverständigen auf, wenn du einen Pilz nicht zu 100% bestimmen kannst! Denn selbst 99% Sicherheit können tödlich sein!!!
siehe auch unter Haftungsausschluss
Das könnte dich auch interessieren:

Pilzexkursion zweites Oktober Wochenende
Wir hatten an beiden Tagen Glück mit dem Wetter auch wenn es in Schleswig etwas feuchter war, aber der Wald hält ja den Großteil des Niesel

Sellerieschnitzel mit Dip
Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat

Privat im Wald
Privat im Wald.
Das war ein wirklich schöner Ausflug in einen nahe gelegenen, mir aber noch unbekannten Wald.
0 Kommentare