Vegetarisches Rezept
Die schwäbische Spezialität in der vegetarischen Variante.
Für ca. 4 Portionen.
Zutaten Nudelteig:
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 30 g Grieß
- 1 Prise Salz
- etwas Wasser
Zutaten Füllung:
- 100 ml Schlagsahne
- 2 Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Handvoll Brennnesseln
- 1 Handvoll Giersch
- etwas Gundermann
- etwas Löwenzahn
- etwas Feta
- etwas Zucker oder Honig/Ahornsirup
- etwas Butter
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier
- 1 Prise Majoran
- etwas Schnittlauch
Zubereitung Teig:
Eier mit etwas Wasser verrühren. Mehl, Grieß und Salz zu einem glatten, festen Teig verkneten. Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig dünn ausrollen und in ca. 10 cm breite Streifen schneiden.
Zubereitung Füllung:
Fein gewürfelte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten und die fein gehackte Petersilie dazu geben und mit dem Pfeffer und dem Zucker ca. 3 Minuten weiterdünsten.
Wildkräuter und den zerkrümelten Feta zusammen mit den restlichen Zutaten zu der Zwiebel und der Petersilie geben und köcheln bis die Flüssigkeit verdampft ist. Etwas abkühlen lassen und ca. die Hälfte davon beiseite stellen.
Nun die Füllung auf den Teig streichen und von der langen Seite her umklappen und mit einem Kochlöffelstiel oder einem speziellen Teigroller unterteilen (dabei alle offenen Seiten fest zudrücken) und mit einem Messer abtrennen.
Maultaschen in kochendes Salzwasser (oder Brühe) geben und 10 Minuten ohne zu kochen ziehen lassen. Die andere Hälfte der Füllung nun nochmal mit etwas Sahne kurz aufkochen und beim Anrichten über die Maultaschen geben.
Guten Appetit 🙂
Das könnte dich auch interessieren:

Erste VHS Sommerwanderung 23
Heute durfte ich wieder eine Kräuterwanderung für die VHS in Kropp geben ♥

Sellerieschnitzel mit Dip
Sehr einfaches, leckeres und leichtes Rezept. Sellerie kennt man ja oft nur als Zutat

Perl- und Pantherpilz
Beinahe zu jedem Pilz gibt es giftige und ungenießbare Doppelgänger.
0 Kommentare